IHHT steht für Intermittierendes Hypoxie/Hyperoxie Training. Das heißt dem Körper wird über eine Atemmaske abwechselnd zu viel bzw. zu wenig Sauerstoff zugeführt. ( Ähnlich dem Höhentraining).
Dies führt auf zellulärer Ebene zu unterschiedlichen biochemischen Prozessen, die sich positiv auf unseren Körper und Gesundheitszustand auswirken.
Die ABSOLUT entscheidende Reaktion ist aber, dass unsere Mitochondrien ( Kraftwerke unserer Zellen) trainiert, regeneriert und pathologisch veränderte Mitochondrien „aussortiert“ werden. Dies hat eine verbesserte ATP Produktion zur Folge und führt somit zu mehr ENERGIE.
ALLE chronischen Erkrankungen und Erschöpfungssyndrome gehen immer mit einer Mitochondriopathie einher. Deshalb ist diese Therapieform die optimale Ergänzung zur Chiropraktik, um (ganz aktuell) Fatiguesyndrome wie „post covid“, „long covid“, „post vaccine“ und CFS zu behandeln.
Für die Erforschung des Sauerstoffmangels/Hypoxietrainings und der positiven Auswirkungen auf unser Organsystem wurden im Jahr 2019 die Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet.
Für einen Trainingserfolg werden 10-15 Sitzungen ( 2 pro Woche) empfohlen.